Skip to main content

You are here

Aktivitäten rund um die Filmsprache

AKTUELL

Filmvermittlung im Filmpodium (Kinder 6-12 Jahre)

Im Anschluss an die beiden Vorstellungen von "Kiriku und die Zauberin"(1998) von Michel Ocelot am 4. und 11. März 2023 findet von Film, Form und Communication ein Workshop statt. Die Teilnehmer*innen können sich mit dem Filmgesamtkunstwerk auseinandersetzen und betrachten, was es in ihnen auslöst und welche Eindrücke es hinterlässt (https://www.filmpodium.ch/kinderkino).

Die Kinder (und Erwachsenen) erleben dadurch eine Entdeckungsreise durch die Welt der Filmsprache und werden an zentrale Szenen des Films herangeführt. Sie beschäftigen sich mit Fragen wie: Was für einen (Zeichen)Stil verwendet der Regisseur? Was lösen die Bilder in uns aus? Worum geht es im Film? Warum setzt der/die Regisseur*in das Thema so und nicht anders um? Was will er damit ausdrücken? Und viele mehr...

Dauer bis ca. 17.15 Uhr. Die Veranstaltung wird gratis angeboten.

Weitere Vorstellungen mit Filmvermittlung: Mai/Juni 2023 (genaues Datum wirdnoch bekannt gegeben)

 

Filmvermittlung im "Kinder Kino Lila"

Gemeinschaftszentrum Höngg, Zürich, Vorstellungen mit Filmvermittlung im 2023: 22.1./05.02./12.3./26.03.

Nach den Sommerferien im 2023: 17.9./01.10./12.11.//10.12.2023

  ---> weitere Informationen unter www.gz-zh.ch/gz-hoengg

  ---> Programm direkt bestellbar unter: gz-hoengg@gz-zh.ch

WEITERE Aktivitäten

für Eltern und Interessierte

  

für Lehrer*innen

  

BISHERIGE AKTIVITÄTEN

Filmvermittlung für Kinder und Jugendliche:

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 14. Januar & 4. Februar 2023 (Film : Im Land der Bären, Frankreich, 2014)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 3. Dezember & 17. Dezember 2022 (Film : Das Pferd auf dem Balkon)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 18. & 22. November 2022 (Schulvorstellung am Int. Arab Filmfestival Zürich - Film : Lift Like a Girl)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 29. Oktober & 5. November 2022 (Film : COCO - Lebendiger als das Leben!)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 3. September & 17. September 2022 (Film : Mirai - Das Mädchen aus der Zukunft)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 9. April & 14. Mai 2022 (Film : Die Wiese - Ein Paradies nebenan)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 12. & 19. März 2022 (Film : Anne liebt Philipp)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 15. Januar & 5. Februar 2022 (Film : The Piano Forest)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 4. & 11. Dezember 2021 (Film : Ailos Reise)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 4. & 13. November 2021 (Film : Das Mädchen Wadjda)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 4. & 18. September 2021 (Film : Ernest & Celestine)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 5. & 26. Juni 2021 (Film : Zambezia)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 15. Mai 2021 (Film : Der kleine Prinz)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 23. Januar & 6. Februar 2021 (Film : Ailos Reise) (ABGESAGT wegen Covid19-Pandemie)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 5. Dezember & 12. Dezember 2020 (Film : Der kleine Prinz) (2. Vorstellung ABGESAGT wegen Covid19-Pandemie)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 31. Oktober & 7. November 2020 (Film : Ente gut! Mädchen allein zu Haus)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 5. & 19. September 2020 (Film : Horton hört ein Hu!)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 29. Februar 2020  (Film : Die Melodie des Meeres)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 11. Januar & 1. Februar 2020 (Film : African Safari)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 23. November & 7. Dezember 2019 (Film : Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 2. Oktober & 9. November 2019 (Film : Die Kinder des Monsieur Matthieu)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 14. & 21. September 2019 (Film : Arrietty - Die wundersame Welt der Borger)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 25. Mai & 15. Juni 2019 (Film : Emil und die Detektive)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 13. April & 11. Mai 2019 (Film : Einmal Mond und zurück)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 2. März & 15. März 2019 (Film : Der Zauberer von Oz)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 26. Januar & 2. Februar 2019 (Film : Tortuga - Die unglaubliche Reise der Meeresschildkröte)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 24. November & 15. Dezember 2018 (Film : Belle und Sebastien)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 3. & 10. November  2018 (Film : Film : Mein Nachbar Totoro)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 26. Mai & 9. Juni  2018 (Film : Ein Königreich für ein Lama)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 7. April & 14. April  2018 (Film : Auf dem Weg zur Schule)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 10. März & 17. März  2018 (Film : Ernest und Celestine)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 27. Januar & 3. Februar  2018 (Film: Amazonia)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 2. Dezember & 16. Dezember  2017 (Film: Mitten in der Winternacht)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 28. Oktober & 11. November  2017 (Film: Der Lorax)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 6. Mai & 13. Mai  2017 (Film: Bekas)

- Filmvermittlung im Filmpodium, Zürich, 26. November & 10. Dezember 2016 (Film: Das Pferd auf dem Balkon)

- Filmvermittlung im Kinder Kino Lila, Gemeinschaftszentrum Höngg, Zürich, seit 2014 (Presseartikel)

- Projekt "Kinder machen Kino" in Zusammenarbeit mit dem Gemeinschaftszentrum Höngg, Zürich, seit September 2014

- "Filme zeichnen, Filme lesen" Projektwoche "Respekt" in Zusammenarbeit mit createdindust, Primarschule Riedhof-Pünten, Zürich, 11.6.2015

- Betreuung Filmvisionierungen bei "Die Zauberlaterne", Zürich, Oktober 2013 - Juni 2014

- Betreuung einzelner Kinderfilmvorstellungen Zürcher Filmfestival 26.9.-6.10.2013

- Medienarbeit anlässlich Projektwoche "50 Jahre Riedhof-Pünten", Schulhaus Riedhof-Pünten, Zürich, 3.6.-7.6.2013, Juni/Juli 2013

- Erarbeitung Pilotprojekt "Medien-Bilder- Kommunikation: From Peer to Peer", Sekundarschule Lachenzelg, Zürich, Nov 2012- Juni 2013

Filmvermittlung für Erwachsene/Filmtalks:

- Film "Und morgen seid ihr tot" v. Michael Steiner, Schweiz/Deutschland, 2021, Zentrum Karl der Grosse, Zürich, 16.11.2021

- Film "The Father" v. Florian Zeller, England, 2020, Zentrum Karl der Grosse, Zürich, 20.9.2021

- Film "Undine" v. Christian Petzold, Deutschland/Frankreich, 2020, Zentrum Karl der Grosse, Zürich, 8.9.2020

- Film "Die Känguruh-Chroniken" v. Dani Levy, Deutschland 2020, Zentrum Karl der Grosse, Zürich, 7.7.2020

- Film "Les Misérables" v. Ladj Li, Frankreich, GZ Riesbach, Zürich, 3.2.2020

- Film "Die fruchtbaren Jahre sind vorbei" v. Natascha Beller, Schweiz, Zentrum Karl der Grosse, Zürich, 7.10.2019

- Film "Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit" v. Julian Schnabel, Frankreich, Zentrum Karl der Grosse, Zürich, 6.5.2019

- Film "Green Book - Eine besondere Freundschaft" v. Peter Farrelly, USA 2018, Zentrum Karl der Grosse, Zürich, 1.4.2019

- Film "Wolkenbruch" v. Michael Steiner, Schweiz 2018, Zentrum Karl der Grosse, Zürich, 3.12.2018

- "Vergessene Generation, uncool?", Kino Xenix, Zürich, 3.5.2018

Informationsveranstaltungen für Eltern und LehrerInnen:

- "Filmvermittlung im Unterricht", Literargymnasium Rämibühl, Zürich, Oktober 2019

- "Wirken Bilder? - Bilder wirken!", Chasa Puntota, Scuol, April 2016

- "Fernsehen/Kino: Unterhaltung oder Überforderung?", Primarschule Riedhof-Pünten, Zürich, Nov 2012

PUBLIKATIONEN:

- Breddermann, Julia, Juan-Francisco Martínez-Cerdá and Joan Torrent-Sellens. "A Model for Teacher Training to Improve Students' 21st Century Skills in Online and Blended Learning: An Approach from Film Education." Optimizing K-12 Education through Online and Blended Learning. IGI Global, 2017. 45-73. Web. 24 Aug. 2016. doi:10.4018/978-1-5225-0507-5.ch003