Skip to main content

You are here

News und Tipps

Auf dieser Seite sind Informationen rund um das Thema Filmvermittlung aufgeführt.
Zusätzlich finden sich für alle Hinweise zu gehalt- und kunstvollen Filmbeiträgen auf Filmfestivals und anderswo (bitte Altersangaben beachten).

Der Schweizerische Verband für Filmbildung cineducation.ch plant für Klassen oder Gruppen aller Schulstufen einen Wettbewerb zum Thema «Zeit» . Es können ab Mitte August 2014 Ideen für Animationsfilme, Spielfilme, Dokumentarfilme oder Mischformen von max. zehn Minuten Länge eingereicht werden.

Die eingereichten Filmideen werden von einer Jury, bestehend aus Filmschaffenden, Filmvermittlerinnen und -vermittler begutachtet. Die neun interessantesten Projektideen werden für eine Umsetzung ausgewählt.

Kinder Kino Lila

Das Kinderkino öffnet Kindern ein Tor zur Welt des Films und weckt ihre Lust auf grossartige Filmerlebnisse. Begleiten Sie Ihre Kinder und entdecken Sie gemeinsam das vielfältige Filmprogramm. Vor dem Film führt die Filmwissenschaftlerin Julia Breddermann die Kinder an einzelne Szenen heran und spricht mit ihnen darüber.

Am 11. und 12. Juni 2014 fand der Workshop "FilmEd Lernerfahrungen" über Filmbildung in Europa an der katalonischen Filmothek statt.

Unterschiedliche spanische und internationale Beiträge zum Thema "Filmbildung" ermöglichten den Teilnehmenden einen Einblick über erfolgreiche oder weniger erfolgreiche Praktiken in anderen Ländern.

Programm

Eröffnungssitzung
Donnerstag, 12. Juni

Raum Chomón / 10.00-10.30

Plenarsitzung - Lernen und Lehren: Audiovisuelle Sprache

Donnerstag, 12. Juni

Raum Chomón / 10.30-11.00

Plenarsitzung - Der Platz des Films in der europäischen Bildung

Donnerstag, 12. Juni

Raum Chomón / 11.30-13.00

Am 27. und 28. Mai 2014 fand das erste europäische Forum über Medien- und Informationbildung am Sitz der UNESCO in Paris statt.

Die hohe Anzahl der Teilnehmer, die bei rund 300 lag, zeugte von der Wichtigkeit und der Aktualität des Themas.
Die Vorträge, sowohl europäischer als auch nichteuropäischer Vertreter, liessen teilweise große Unterschiede des Vorhandenseins und der Durchführung von Medienbildung im jeweiligen Land erkennen.

Programm

Plenarsitzung - Neue Welt, neue Fähigkeiten
Dienstag, 27. Mai

Plenarraum / 11.00-12.30

Sitzung 1 - Formale Bildung: Neuer Lehrplan
Dienstag, 27. Mai

Raum / 14.30-16.00

Pädagogische Modelle und bewährte Methoden in Bezug auf die Durchführung von Medienbildung in nationalen Lehrplänen.

Sitzung 2 - MIB und interkultureller Dialog
Dienstag, 27. Mai

Raum / 14.30-16.00

Vogtsrain macht Kino

In der Lila Villa im Kulturkeller gibt es neu das Kinder Kino Lila. Es findet jeweils am letzten Sonntag des Monats um 15 Uhr statt, ausser im Juli, August und Dezember.

Projektionen mit pädagogischer Begleitung für Klassen

Dayana Mini Market

Film von Ilja Kok und Willem Timmers, 2011, Äthiopien/Niederlande, 25', Englisch. Einführungsreferat der Filmemacher und anschliessende Diskussion.

Wettbewerbsprogramm

Uebersicht

Für den Wettbewerb der 38. Schweizer Jugendfilmtage wurden insgesamt 280 Kurzfilme angemeldet. Davon wurden 47 Beiträge in den fünf Kategorien für das Hauptprogramm ausgewählt.

Pages